Nordic Minerals äußert sich zu den Auswirkungen der chinesischen Exportbeschränkungen für schwere Seltene Erden.
Mining

Australische Unternehmen mit Schwerpunkt auf schweren Seltenen Erden Northern Minerals (ASX:NTU) hat zu den zunehmenden Marktspekulationen über die bevorstehenden Exportbeschränkungen von China in Bezug auf schwere Seltene Erden Stellung genommen.
Es wird erwartet, dass die Beschränkungen die globalen Lieferketten beeinträchtigen, einschließlich der Operationen von Northern Minerals.
Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf den Abschluss der Machbarkeitsstudie für sein zu 100 % im Besitz befindliches Browns Range Heavy Rare Earths Project, das in der East Kimberley Region von Western Australien liegt.
Browns Range ist eine entscheidende globale Quelle für Dysprosium und Terbium, die für Hochleistungsmagnete in Elektrofahrzeugen, Windturbinen, Robotik und Verteidigungsanwendungen verwendet werden.
Northern Minerals hat eine klare Strategie zur Unterstützung der kritischen Mineralienlieferkette von Australien, einschließlich seiner strategischen Partnerschaft mit Iluka Resources (ASX:ILU) zur Lieferung von schweren Seltenen Erden-Konzentrat von Browns Range an Ilukas Eneabba Rare Earths Refinery.
Da China die globale Versorgung mit Dysprosium und Terbium dominiert, umfassen die durch US-Zölle angetriebenen Exportbeschränkungen nicht nur diese Mineralien, sondern auch Permanentmagnete.
Dieser Schritt wird wahrscheinlich sowohl Regierungen als auch die Privatwirtschaft dazu veranlassen, alternative und verlässliche Quellen für diese essenziellen Materialien zu erkunden.
Der Geschäftsleiter und CEO von Northern Minerals, Shane Hartwig, kommentierte die Situation: "Während die Welt ihre Abhängigkeit von einheitlichen Lieferketten überdenkt, freut sich Northern Minerals darauf, eine zentrale Rolle beim Aufbau der kritischen Mineralienzukunft von Australien zu spielen."
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von Northern Minerals bei $0,025.