Australian Rare Earths startet eine Bezugsrechtsemission in Höhe von 3,6 Millionen AUD, um Uran- und Seltene-Erden-Projekte zu beschleunigen.

Mining

article image

Australische Seltene Erden (ASX:AR3) hat eine nicht übertragbare Bezugsrechtsausgabe angekündigt, um die Entwicklung seiner Uran- und Seltene-Erden-Projekte zu beschleunigen.

Das Angebot, strukturiert als 1-zu-3 Bezugsrecht zu einem Ausgabepreis von 0,068 $ pro Aktie, zielt darauf ab, bis zu 3,6 Millionen $ zu beschaffen.

Berechtigte Aktionäre erhalten außerdem für jeweils zwei gezeichnete Aktien eine kostenlose unnotierte Option, mit einem Ausübungspreis von 0,10 $ und einem Verfallsdatum am 30. März 2029, sofern nicht beschleunigt.

Der Ausgabepreis stellt einen Rabatt von 17,1 % auf den letzten Schlusskurs von 0,082 $ und einen Rabatt von 20 % auf den volumengewichteten Durchschnittspreis der letzten 30 Tage dar.

Die Mittel werden hauptsächlich die Uranexploration im Overland-Uranprojekt unterstützen, wo frühe Bohrergebnisse ein starkes Entdeckungspotenzial nahelegen.

Darüber hinaus wird das Unternehmen die Entwicklung seines Koppamurra Seltene-Erden-Projekts vorantreiben, einer der fortschrittlichsten ionisch-tongebundenen Seltene-Erden-Lagerstätten Australiens.

Das Projekt hat kürzlich einen 5 Millionen $-Zuschuss der australischen Regierung zur Unterstützung von Vorstudien und zur Errichtung einer Demonstrationsanlage gesichert.

Der Geschäftsführer und CEO von Australische Seltene Erden, Travis Beinke, betonte, dass die Kapitalbeschaffung den Fortschritt beider Projekte beschleunigen wird.

Die Bezugsrechtsausgabe steht berechtigten Aktionären in Australien, Neuseeland und Kanada offen, wobei alle fehlenden Aktien im Rahmen einer Aufstockungsfazilität verfügbar sind. Neu ausgegebene Aktien werden gleichrangig mit bestehenden Aktien sein.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von Australische Seltene Erden bei 0,084 $.