Helium verzeichnet einen Anstieg von 20 % bei IoT-Hotspots trotz Rückgangs.

Cryptocurrencies

article image

Das Helium-Netzwerk zeigte im vierten Quartal 2024 Resilienz und erreichte trotz eines allgemeinen Marktabschwungs einen Anstieg von 20 % bei den IoT-Hotspots von Quartal zu Quartal.

Während sein nativer Token, HNT (CRYPTO:HNT), einen Preisrückgang von 22 % auf 5,88 $ und einen Rückgang der Marktkapitalisierung um 20 % auf 1,0 Mrd. $ verzeichnete, unterstreichen das Wachstum der Netzwerk-Infrastruktur und strategische Partnerschaften den Fokus auf dezentrale Konnektivität.

Helium Mobile erhöhte die Anzahl der Hotspots um 14 % im Vergleich zum Vorquartal auf 24.800, während die IoT-Hotspots nach der Migration zu Solana um 20 % auf 32.900 anwuchsen.

Das Netzwerk erstreckt sich nun über 375.000 Hotspots, gestärkt durch Kooperationen wie die über 100.000 datenbasierten Hotspots, die über Ameriband hinzugefügt wurden.

Ein Pilotprojekt mit Telefonica in Mexiko testete die Integration dezentraler Telekommunikation, was einen ersten Schritt für einen großen Anbieter darstellt.

Während des Hurrikans Helene boten Helium-Hotspots kritische 5G-Abdeckung in North Carolina und verteilten Notfall-Kits mit Starlink-Geräten an betroffene Gemeinden.

Dies unterstrich den Nutzen des Netzwerks in Katastrophenszenarien, obwohl Messari trotz des Infrastrukturwachstums eine geringe Nachfrage nach Datenübertragungen feststellte.

Die Preisvolatilität von HNT steht im Kontrast zu den Infrastrukturgewinnen.

Der Rückgang der Marktkapitalisierung von 1,3 Mrd. $ auf 1,0 Mrd. $ der Tokens spiegelt den Druck des breiteren Kryptomarktes wider.

Analysten schreiben das langfristige Wachstumspotenzial den Partnerschaften und der IoT-Adoption zu, mit Preisvorhersagen zwischen 4,50 $ und 100 $ bis 2030.

Vergangene Kontroversen, darunter angebliche Token-Hortung durch die Gründer und fehlerhafte Partnerschaften mit Lime und Salesforce, bleiben ungelöst.

Jedoch zielen jüngste Entwicklungen wie die Token-Vereinigung durch HIP 138 darauf ab, Anreize zu vereinfachen und 70 % der HNT-Emissionen an mobile und 30 % an IoT-Subnetze zu leiten.

Die Migration von Helium zu Solana (CRYPTO:SOL) und die Discovery Mapping-Funktion (die nun Benutzer mit Cloud-Punkten belohnt) signalisieren sich entwickelnde Strategien.

Während die Nutzung von Data Credits begrenzt bleibt, positioniert die LoRaWAN-Infrastruktur des Netzwerks es für IoT-Skalierbarkeit.

Da Telekommunikationsunternehmen nach kosteneffizienten Lösungen suchen, könnte das dezentrale Modell von Helium Lücken zwischen traditioneller Konnektivität und Web3 schließen.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Preis von Helium (HNT) bei 3,26 $.