Krypto-Markt gewinnt 5 Milliarden Dollar, da Trump auf einen Waffenstillstand hindeutet.
Cryptocurrencies

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über einen möglichen Russland-Ukraine-Waffenstillstand am 19. Mai löste Optimismus auf den globalen Märkten aus, steigerte das Vertrauen der Investoren und führte zu einer milden Erholung der wichtigsten Kryptowährungen.
Trump enthüllte, dass er ein zweistündiges Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hatte.
„Ich glaube, es lief sehr gut,“ erklärte er.
Er fügte hinzu, dass Russland und die Ukraine „sofort mit Verhandlungen über einen Waffenstillstand und, noch wichtiger, ein ENDE des Krieges beginnen würden.“
Trump betonte auch die Bereitschaft Russlands, nach dem Konflikt in großem Umfang Handel mit den USA zu treiben, und verwies auf das wirtschaftliche Potenzial für beide Länder.
Er erklärte, dass die Ukraine erheblich von zukünftigem Handel und Wiederaufbaubemühungen nach dem Konflikt profitieren könnte.
Nach dem Telefonat informierte Trump wichtige Weltführer, darunter den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, den französischen Präsidenten Emmanuel Macron, die italienische Premierministerin Giorgia Meloni, den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz und den finnischen Präsidenten Sauli Niinistö.
„Lassen Sie den Prozess beginnen!“ erklärte Trump und erwähnte, dass der Vatikan Interesse bekundet habe, die Verhandlungen auszurichten.
Die Nachricht über entspanntere geopolitische Spannungen hob Kryptowährungen wie Bitcoin (CRYPTO:BTC), Ethereum (CRYPTO:ETH) und Cardano (CRYPTO:ADA) während der Handelssitzung in New York nach Rückgängen in der asiatischen Sitzung früher an diesem Tag.
Marktanalysten schlagen vor, dass weiterer Optimismus rund um Waffenstillstandsgespräche Bitcoin dazu veranlassen könnte, sein Allzeithoch nahe $109.588 zu testen, wobei Altcoins wie Ethereum und Solana (CRYPTO:SOL) ebenfalls von verbessertem Risikosentiment profitieren könnten.
Allerdings hängt das Momentum des Marktes von der Glaubwürdigkeit und dem Fortschritt der Verhandlungen ab.
Wenn sich positive Entwicklungen ergeben, wie die Bestätigung von Gesprächen im Vatikan oder gemeinsame Erklärungen von der Ukraine und Russland, könnten sich bullische Trends verstärken.
Umgekehrt könnten stockende Gespräche oder negative Signale einen Rückgang und erhöhte Risikoaversion auslösen, was möglicherweise auf die Preise von Kryptowährungen drücken könnte.