Der Einreichung des PENGU-ETFs durch Canary Capital stellt einen Meilenstein für NFTs dar.
Cryptocurrencies

Canary Capital hat eine S-1-Registrierungserklärung bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um einen neuartigen börsengehandelten Fonds (ETF) zu starten, der sich auf den PENGU (CRYPTO:PENGU)-Token und Pudgy Penguins NFTs konzentriert.
Dieser vorgeschlagene ETF wäre der erste in den USA, der NFTs hält, was eine bedeutende Entwicklung in der Integration digitaler Sammlerstücke in traditionelle Finanzmärkte darstellt.
Der ETF zielt darauf ab, Investoren eine regulierte und zugängliche Möglichkeit zu bieten, am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen, indem er sowohl den PENGU-Token als auch Pudgy Penguins NFTs hält.
Zusätzlich wird er andere digitale Vermögenswerte wie Solana (CRYPTO:SOL) und Ethereum (CRYPTO:ETH) beinhalten, die notwendig für den Kauf, Verkauf und Transfer des PENGU und der NFTs sind.
Der PENGU-Token, der im Dezember auf Solana gestartet wurde, hat eine Marktkapitalisierung von ungefähr 438 Millionen Dollar.
Nach der Ankündigung der ETF-Einreichung stieg der Token-Preis kurzzeitig, was die anfängliche Begeisterung der Investoren widerspiegelte.
Diese Einreichung ist Teil eines breiteren Trends von Krypto-ETF-Anträgen, einschließlich solcher für Solana, XRP (CRYPTO:XRP) und Memecoins wie Dogecoin (CRYPTO:DOGE) und TRUMP (CRYPTO:TRUMP).
Allerdings bleibt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung ungewiss aufgrund der hohen Volatilität dieser Vermögenswerte und der behördlichen Prüfung.
Wenn genehmigt, könnte der PENGU ETF einen bedeutenden Meilenstein für NFTs markieren und möglicherweise den Weg für eine größere institutionelle Anerkennung und Investition in digitale Sammlerstücke ebnen.
Trotzdem bleiben einige Analysten skeptisch hinsichtlich der Aufnahme solcher ETFs bei traditionellen Investoren, da sie Bedenken über deren Rentabilität und Attraktivität äußern.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Preis von Pudgy Penguins (PENGU) bei 0,006456 Dollar.