BNB Chain enthüllt eine Liquiditätsinitiative in Höhe von 100 Millionen US-Dollar.
Cryptocurrencies

Die BNB Chain hat ein Programm in Höhe von 100 Millionen Dollar gestartet, um die Liquidität für ihre nativen Projekte auf zentralisierten Börsen zu verbessern, so eine Ankündigung vom 24. März.
Die Initiative wird Anreize, hauptsächlich in BNB-Token, an Projekte zuweisen, die Listings auf einer der 11 von der BNB Chain angegebenen großen Börsen sichern.
Das Programm zielt darauf ab, die Liquidität zu verbessern und das Wachstum von Projekten zu unterstützen, indem es mehr Listings von BNB-Chain-basierten Tokens fördert.
Die Zulassungskriterien erfordern eine Mindestmarktkapitalisierung von 5 Millionen Dollar und ein tägliches Handelsvolumen von mindestens 1 Million Dollar, so BNB Chain.
Das Netzwerk hat zuvor kleinere Liquiditätsanreizprogramme gestartet und im Februar und März in zwei Tranchen 4,4 Millionen Dollar verteilt, um Börsenlistings für Memecoins und andere Ökosystemprojekte zu unterstützen.
BNB Chain erklärte, dass das neue Programm auf Basis des "First-Come, First-Served"-Prinzips als dreimonatiger Test durchgeführt wird.
Projekte, die Listings auf großen Börsen wie Binance und Coinbase sichern, erhalten die höchsten Belohnungen, mit bis zu 500.000 Dollar in permanenter Liquidität.
In bestimmten Fällen werden Belohnungen als nicht abziehbare BNB-Token-Liquidität bereitgestellt, während sie in anderen Fällen Token-Käufe zur Etablierung einer zweiseitigen Liquidität beinhalten können.
Laut DefiLlama hat die BNB Chain einen Gesamtwert (TVL) von etwa 5,4 Milliarden Dollar und rangiert an vierter Stelle unter den Blockchain-Netzwerken.
Sie liegt hinter Ethereum (CRYPTO:ETH) und Solana (CRYPTO:SOL), die TVLs von etwa 46 Milliarden und 7 Milliarden Dollar haben.
Die BNB Chain ist mit Binance verbunden, das regulatorischen Herausforderungen ausgesetzt war.
Im Jahr 2023 stimmte Binance einem Vergleich in Höhe von 4,3 Milliarden Dollar zu, und der ehemalige CEO Changpeng Zhao bekannte sich zu einer Verletzung des Bankgeheimnisgesetzes im Zusammenhang mit dem Anti-Geldwäsche-Programm des Unternehmens schuldig.