HUB24 (ASX:HUB) meldete im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 Rekordzuflüsse von 4,9 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 39 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, was die betreuten Plattformgelder auf 102,5 Milliarden US-Dollar erhöhte, ein Anstieg von 29 % im Vergleich zum Vorjahr.
Ohne eine große Migration von 1,3 Milliarden US-Dollar betrugen die Nettozuflüsse im Quartal immer noch rekordverdächtige 3,6 Milliarden US-Dollar.
Das starke Wachstum des Unternehmens wurde durch 28 neue Vertriebsvereinbarungen und einen Anstieg der Anzahl der Berater, die die Plattform nutzen, um 14 % auf 5.015 untermauert.
HUB24 belegte sowohl bei den vierteljährlichen als auch bei den jährlichen Nettozuflüssen den ersten Platz, mit einem Marktanteilszuwachs von 8,3 % zum Dezember 2024.
Trotz der jüngsten Marktschwankungen bleibt das Geschäft von HUB24 widerstandsfähig, unterstützt durch eine wachsende Nachfrage nach Finanzberatung, angetrieben durch demografische Veränderungen und gesetzlich vorgeschriebenen Superannuation.
Das Unternehmen führte auch Plattformverbesserungen ein, darunter die Hinzufügung von fünf neuen Portfoliomanagern zu seinem Discover-Angebot und die Einführung flexibler Bargeldzahlungsoptionen.
HUB24 investiert weiterhin in Innovationen mit neuen Integrationen, wie der Erweiterung der Abdeckung von Registerdaten auf 97 % der an der ASX notierten Unternehmen.