FBR arbeitet mit Liebherr zusammen, um ein US-Montagewerk für Hadrian-X-Roboter zu errichten.
Technology

Das Robotiktechnologieunternehmen FBR (ASX:FBR) gab eine Zusammenarbeit mit Liebherr-Mischtechnik bekannt, um ein Montagewerk für seine Hadrian X-Maschinen in den Vereinigten Staaten zu entwickeln.
Die Vereinbarung skizziert die Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen durch Liebherr USA an Fastbrick Americas Engineering.
Die Initiative zielt darauf ab, den Lokalisierungs- und Montageprozess für Hadrian X-Maschinen zu optimieren, einschließlich ihrer Integration auf US-Lkw-Basen.
Die Errichtung eines Montagewerks in den USA soll die Produktionszeit für die Hadrian X-Einheiten, die für den US-Markt vorgesehen sind, verkürzen.
Zunächst werden Robotermodule weiterhin in Australien gefertigt und dann zur Fertigstellung an die Montagestätte in den USA verschifft.
FBR strebt an, mehr Produktionselemente schrittweise in die Vereinigten Staaten zu verlagern, um Kosten- und Zeiteffizienz zu verbessern und den Service für US-Kunden zu vereinfachen.
Die Expertise von Liebherr mit US-truckbasierten Baumaschinen macht es zu einem idealen Partner für dieses Vorhaben.
„Nach der erfolgreichen Demonstration des Hadrian X in den USA vor einer breiten Palette von US-Bauunternehmen sind wir begeistert, dass Liebherr uns unterstützt, an diesen Erfolg anzuknüpfen“, sagte Mike Pivac, Managing Director und CEO von FBR.
Stephen Albrecht, Managing Director der Liebherr-International AG, ergänzte: „Die beeindruckende Leistung der Hadrian X-Maschinen von FBR während der Feldversuche auf dem US-Markt hat unseren Glauben gestärkt, dass der Hadrian X der fortschrittlichste und kommerziell tragfähigste vollautomatische Bauroboter ist, der heute verfügbar ist.“
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von FBR bei $0,0021.