Retail

    Harvey Norman meldet einen Gewinnanstieg von 40 % im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025.

    Article Image

    Detailhandelsriese Harvey Norman (ASX:HVN) meldete einen Anstieg des Halbjahresgewinns um 40 % auf 279,3 Millionen Dollar, angetrieben durch höhere Franchiseeinnahmen und Immobilienneubewertungen.

    Der Umsatz stieg um 3,9 % auf 4,8 Milliarden Dollar, darunter 3,3 Milliarden Dollar aus Franchiseverkäufen und 1,49 Milliarden Dollar aus von der Firma selbst geführten Geschäften.

    Das Unternehmen erklärte eine Zwischendividende von 12 Cent, gegenüber 10 Cent im vergangenen Jahr.

    Die Franchiseoperationen in Australien erzielten einen Anstieg des Vorsteuergewinns um 26 % auf 180 Millionen Dollar, was schwächere Leistungen auf Auslandsmärkten wie Neuseeland, dem Vereinigten Königreich, Singapur und Malaysia ausglich, wo die vergleichbaren Umsätze zurückgingen.

    Allerdings stiegen die Franchiseverkäufe in den wichtigen Einkaufszeiträumen November-Dezember 2024 um 9 %, wobei die Umsätze im Januar um 2,4 % zunahmen und Anfang Februar um 21 % beschleunigten.

    Vorsitzender Gerry Harvey führte das Wachstum auf die starke Nachfrage nach KI-unterstützten Geräten zurück, was die Umsätze bei Haushaltsgeräten, Fernsehern, Audioausrüstung und Mobilgeräten steigerte.

    Trotz Herausforderungen im Ausland setzt Harvey Norman seine internationale Expansion fort und behält gleichzeitig eine starke Bilanz und Barreserven bei.

    Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von Harvey Norman bei 5,27 Dollar.

    AI translator disclaimer
    This AI-generated translation is provided for informational purposes only and may not be completely accurate. Grafa.com is not responsible for any errors, omissions, or inaccuracies in the translation. Users should be aware of its limitations and consult a human translator for critical or sensitive matters. Grafa.com disclaims all warranties and shall not be liable for any damages arising from the use of the translation.
    Disclaimer

    Grafa is not a financial advisor. You should seek independent, legal, financial, taxation or other advice that relates to your unique circumstances. Grafa is not liable for any loss caused, whether due to negligence or otherwise arising from the use of, or reliance on the information provided directly or indirectly by use of this platform.

    Publisher
    Grafa