HyTerra meldet Funde von Wasserstoff und Helium im Bohrloch Hoarty NE3.

Oil and Gas

article image

HyTerra (ASX:HYT) hat Daten zur Gaszusammensetzung aus dem Hoarty NE3-Bohrloch innerhalb des Geneva Projects in Nebraska, USA, veröffentlicht, die Konzentrationen von Wasserstoff und Helium offenbaren.

Das Unternehmen, das über seine Tochtergesellschaft Neutralysis einen 16-prozentigen Earn-in-Anteil hält, erhielt die Daten von seinem Partner im Joint Development Agreement, Natural Hydrogen Energy, im Dezember 2024.

Nach einer unabhängigen Überprüfung validierten HyTerra und NH2E die Analysen in einem gemeinsamen Treffen im März.

Sieben Isotube-Gasproben, die von NH2E gesammelt wurden, wurden von Isotech Laboratories in Illinois analysiert.

Die Ergebnisse zeigten Wasserstoffkonzentrationen im Bereich von 0% bis 44% und Heliumwerte zwischen 1,1% und 12,8%.

Die Zusammensetzung des Bulkgas bestand hauptsächlich aus Stickstoff mit geringen Mengen Methan und vernachlässigbaren Spuren von CO2 und Sauerstoff.

Da die Proben am Bohrkopf entnommen wurden, bleiben die geologischen Formationen, Gesteinsarten und Tiefen, aus denen die Gase stammen, ungewiss.

Weitere Tests, einschließlich eines neuen Bewertungsprogramms, sind erforderlich, um das kommerzielle Potenzial des Brunnens für die Produktion von Wasserstoff und Helium zu bestimmen.

Gespräche mit NH2E über die nächsten Schritte für das Projekt sind im Gange.

HyTerra Executive Director und CTO, Avon McIntyre, kommentierte: "Es ist sehr ermutigend, sowohl zweistellige Werte für Wasserstoff als auch für Helium aus demselben Brunnen zu sehen, und es könnte weltweit ein Novum sein, aber wir müssen noch verstehen, ob dies ein wirtschaftliches Projekt ist, angesichts der begrenzten Daten zum Flusspotenzial."

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von HyTerra bei 0,034 $.