Silver Mines startet mit Diamantbohrungen im Bowdens-Silberprojekt.
Mining

Silver Mines (ASX:SVL) hat ein 2.000 Meter umfassendes Diamantbohrprogramm bei dem Bowdens Silver Project im Rahmen seines Geo-Met-Programms begonnen, das darauf abzielt, die Ressourcenschätzungen zu verbessern und die Minenplanung zu optimieren.
Das Programm konzentriert sich auf die Sammlung von Proben, die die ersten zehn Produktionsjahre abdecken und mit der Optimierungsstudie vom Dezember 2024 übereinstimmen, um Konzentrat für potenzielle Abnahme-Partner, Transportzertifizierung und Verfeinerung der Tailings-Verarbeitung zu produzieren.
Die Bohrungen werden auf die Hauptzone (Nord und Süd) abzielen und die Mineralisierung unterhalb der Reservengrenze testen.
Ein Gebiet, das sich über ca. 500 m in der Länge und 50 m unterhalb der optimierten offenen Grube erstreckt, wird als enthaltene hochgradige Erweiterungen vermutet, mit Schnittpunkten von 3 m @ 286g/t Ag, 0,44 % Zn & 0,25 % Pb in BGR050; 3.2 m @ 143g/t Ag, 0,99g/t Au, 10,39 % Zn & 3,50 % Pb in DD89BG29; und 5 m @ 60g/t Ag, 1,27g/t Au, 2,93 % Zn & 1,63 % Pb in BD24007.
Bei Erfolg könnte das Programm die derzeitige Erzreserve-Schätzung von 32,8 Mt (71,7 Moz Ag) erweitern.
Kernproben werden einer mechanischen, spektralen und metallurgischen Analyse unterzogen, einschließlich Scannen durch den Hylogger 4 über das NSW Minerals System Team.
Der Geschäftsführer von Silver Mines, Jo Battershill, erklärte, dass das Programm wichtige Daten für die endgültigen Minenentwürfe, potenzielle Abnahme-Partner und die Tailings-Analyse liefern wird.