Renascor Resources treibt Graphitprojekt mit ECI-Einreichungen voran.
Mining

Renascor Resources (ASX:RNU) hat frühzeitige Einreichungen von Bauunternehmern für die geplante Graphitabbau- und -verarbeitungsanlage in SüdAustralien von Ingenieuren, Beschaffungs- und Bauunternehmern erhalten.
Der ECI-Prozess hat zu technischen Fortschritten geführt, die die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Mineralverarbeitung verbessern.
Wichtige Designverbesserungen umfassen eine Erhöhung der Graphitproduktion um 60% für Kornfraktionen über 150 Mikron (+100 Mesh), von 17% auf 27% der Gesamtausbeute, niedrigere Betriebskosten durch Verringerung des Reagenzienverbrauchs im Flotationskreislauf und eine verbesserte Graphitqualität (95,3% Kohlenstoff) und Ausbeute (96,7%), die die Ziele der BAM-Studie von 2023 übertreffen.
Die Schätzung der Investitionskosten für die Mineralverarbeitungsanlage ist um 4,7% gestiegen, was einer Erhöhung der gesamten Vorproduktionsschätzung von 214,5 Millionen USD um 2,8% entspricht.
Diese Erhöhung ist auf Designverbesserungen, Inflation und Wechselkursfaktoren zurückzuführen.
Der Geschäftsführer David Christensen hob die Wettbewerbsfähigkeit des Anodenmaterialprojekts von Renascor hervor und betonte die Vorteile des Siviour-Graphitvorkommens bei der Erhaltung niedriger Betriebskosten und Kapitaleffizienz.
Renascor evaluiert derzeit ECI-Einreichungen, um einen bevorzugten Auftragnehmer für die nächste Phase der Projektausführung auszuwählen.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von Renascor Resources bei 0,045 USD.