Das in Perth ansässige Unternehmen MTM Critical Metals (ASX:MTM) hat eine strategische Partnerschaft mit dem in New York ansässigen Unternehmen Indium Corporation bekannt gegeben, einem wichtigen Lieferanten für spezielle Technologiemetalle, darunter Gallium, Germanium und Indium.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine in den USA ansässige Verarbeitungslösung zu etablieren, die die Flash-Joule-Heiztechnologie des Unternehmens nutzt, um diese wertvollen Metalle aus Abfallquellen zurückzugewinnen.
Die Initiative soll Schwachstellen in der US-Lieferkette angehen, indem sie die Abhängigkeit von Importen verringert, insbesondere aus China, das den Weltmarkt dominiert.
Die Partnerschaft von MTM und Indium steht im Einklang mit den kommenden US-Politiken, die Onshoring fördern und die inländische Herstellung kritischer Materialien incentivieren.
Markus Roas, Global Business Unit Manager bei Indium, bemerkte: „Diese Partnerschaft mit MTM steht im Einklang mit unserem Engagement zur Verbesserung der in den USA basierten Lieferketten für kritische Metalle, die für moderne Technologien unerlässlich sind.“
Der CEO von MTM, Michael Walshe, drückte seine Begeisterung für die Zusammenarbeit aus: „Wir freuen uns, mit Indium zusammenzuarbeiten, um eine in den USA ansässige Versorgung mit Metallen zu sichern, die für die Verteidigungs-, Halbleiter- und High-Tech-Industrie unerlässlich sind.“
Die Tests an den von Indium gelieferten Rohstoffen sind bereits im texanischen Labor von MTM im Gange.
MTM Critical Metals ist ein Explorationsunternehmen, das sich auf die Suche nach Niob und seltenen Erden in Westaustralien und Quebec konzentriert. Das Unternehmen besitzt auch Schürfrechte in anderen ergiebigen und vielversprechenden Mineralregionen in Westaustralien.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von MTM Critical Metals bei 0,089 $.