Trans-Tasman Resources, eine vollständig im Besitz von Manuka Resources befindliche Tochtergesellschaft, hat ihren Antrag auf schnelle Genehmigung für das Taranaki VTM Projekt eingereicht, das darauf abzielt, Eisensande vor der Küste von Taranaki zu gewinnen. (ASX:MKR).
Der Antrag, der am 15. April bei der schnellen Eingreiftruppe der neuseeländischen Umweltschutzbehörde eingereicht wurde, strebt die Genehmigung zur jährlichen Gewinnung von 50 Millionen Tonnen Eisensand an.
Durch magnetische Trennung wird das Projekt jährlich etwa 5 Millionen Tonnen Schwermineralsand zurückgewinnen, der Eisen, Vanadium und Titan zur Ausfuhr enthält.
Die Sande werden, abzüglich des zurückgewonnenen Konzentrats, in einem kontrollierten Verfahren auf den Meeresboden zurückgeführt.
Voraussichtlich wird das Konzentrat zu Kosten von 27,20 US$ pro Tonne produziert, das Projekt soll einen jährlichen EBITDA von 312 Millionen US$ (492,1 Millionen $) über eine 20-jährige Lebensdauer der Mine generieren und einen Nettobarwert nach Steuern von 1,26 Milliarden US$ (1,99 Milliarden $) sowie einen internen Zinsfuß von 39 % auf eine Anfangsinvestition von 602 Millionen US$ (949,5 Millionen $) liefern.
Ein Bericht über die wirtschaftlichen Auswirkungen des neuseeländischen Instituts für Wirtschaftsforschung prognostiziert, dass das Projekt über 1.350 Arbeitsplätze schafft, darunter mehr als 300 direkte Rollen in Taranaki und Whanganui, und über 850 Millionen $ in jährlichen Exporteinnahmen generiert.
Das Projekt steht im Einklang mit dem Ziel der Regierung, die Mineralexporte bis 2035 auf 3 Milliarden $ zu verdoppeln, und unterstützt die kritische Mineralstrategie Neuseelands.
Zum Zeitpunkt des Berichts lag der Aktienkurs von Manuka Resources bei 0,030 $.