Green Technology Metals (ASX:GT1) veröffentlichte ein Update zu seinem laufenden Bohrprogramm beim Root Lithium-Projekt in Ontario, Kanada.
Die ersten Ergebnisse der tieferen Erweiterungsbohrungen bei der Root Bay Lagerstätte zeigen ein signifikantes Potenzial für das Ressourcenwachstum.
Die ersten beiden Erweiterungsbohrlöcher, RB-24-002 und RB-24-001, zeigten vielversprechende Ergebnisse.
RB-24-002 verzeichnete 17,3 m Vererzung mit einem Gehalt von 1,80 % Li2O, während RB-24-001 16,3 m mit 1,27 % Li2O aufwies.
Die Ergebnisse untermauern die Erwartungen an die Ressourcenerweiterung und ergänzen die bestehende Mineralressourcenschätzung von 24,9 Mio. t.
"Unsere ersten hochgradigen Analyseergebnisse haben unser Vertrauen in die Ressourcenerweiterung weiter gestärkt", erklärte Cameron Henry, Geschäftsführer von Green Technology Metals.
"Wir sind ermutigt zu sehen, dass sich die Pegmatite in die Tiefe ausdehnen, was auf ein signifikantes Ressourcenwachstumspotenzial hindeutet", fügte Henry hinzu.
Das Programm hat 11 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 6.450 m abgeschlossen, wobei Phase 2 bei Root Bay East beginnt.
Die Ergebnisse sind entscheidend für die Bewertung der Vererzung in Bezug auf mögliche unterirdische Bergbauentwicklungen.
Das Unternehmen plant, das laufende Bohrprogramm bis Jahresende abzuschließen, während ein überarbeitetes Mineralressourcen-Update nach der Bewertung erwartet wird.
Green Technology Metals ist ein vertikal integriertes Lithiumunternehmen, das sich auf die Lithiumexploration und -entwicklungsgeschäfte in Ontario, Kanada, konzentriert. Das Unternehmen verfügt über eine Konzessionsfläche von etwa 40.797 Hektar durch die Umsetzung mehrerer Optionsvereinbarungen und Konzessionsabsteckaktivitäten.