FireFly Metals (ASX:FFM) meldete Analyseergebnisse von seinem Green Bay Kupfer-Gold-Projekt in Kanada, wobei Bohrloch MUG24-079 eine Länge von 86,3 Metern mit einem Gehalt von 3,7% Kupferäquivalent ergab.
Dies umfasst unterscheidbare vulkanogene massive Sulfidzonen und einen hochgradigen Kern innerhalb der Footwall-Zone.
Die Ergebnisse zeigen zwei bedeutende VMS-Durchschneidungen: 15,5m mit 4,6% CuEq und 9,9m mit 5,8% CuEq, was auf reiche Kupfer-Gold-Mineralisierungsmuster vor Ort hinweist.
Die Ergebnisse unterstreichen das Potenzial für eine Ressourcenerweiterung des Projekts.
Steve Parsons, Managing Director von FireFly Metals, kommentierte: „Diese außergewöhnlichen neuen Ergebnisse heben sowohl die Qualität als auch das kontinuierliche Wachstumspotenzial bei Green Bay hervor.“
„Die Ergebnisse, die aus einigen der bisher tiefsten gebohrten Löcher stammen, sind erstklassig und zeigen außerordentlich hohe Gehalte über enorme wahre Breiten. Sie werden im nächsten Ressourcen-Update enthalten sein“, fügte Parsons hinzu.
FireFly setzt eine umfangreiche Bohrkampagne über 130.000 Meter mit vier Bohrgeräten fort, die sich sowohl auf das Ressourcengrowth als auch auf die Konvertierungsinfill konzentriert und durch 88 Millionen Dollar an Mitteln unterstützt wird.
Das Unternehmen plant weitere Entwicklungsarbeiten bei Green Bay, mit Schwerpunkt auf möglichen Ressourcenerweiterungen in sowohl den VMS- als auch den FWZ-Zonen.
FireFly Metals ist ein Kupfer-Gold-Unternehmen, das sich auf den Fortschritt des hochgradigen Kupfer-Gold-Projekts Green Bay in Newfoundland, Kanada, konzentriert.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von FireFly Metals bei 1,13 USD.