Australien Rare Earths erweitert das Overland-Uranprojekt
Mining

Australien Rare Earths (ASX:AR3) hat zusätzlich 799 km2 äußerst aussichtsreiches Urangrundstück gesichert, was das Overland Uranprojekt in Südaustralien erweitert.
Die Erweiterung, die an das bestehende Projektgebiet angrenzt, verbessert das Explorationsepotenzial des Unternehmens und erhöht den Gesamtlandbesitz in der Region auf etwa 4.800 km2.
Das neue Gebiet, EL7055, liegt in der Nähe des Nadda-Beckens und zeigt vielversprechende geologische Merkmale, darunter mehrere potenzielle Uranquellen, Wege und Fallen, die durch geologische und geophysikalische Analysen identifiziert wurden.
Die Erweiterung fügt sich in eine vielversprechende Zone mit gasförmigen Kohlenwasserstoffemissionen entlang des Randes des Nadda-Beckens ein, die möglicherweise zu einer kasachischen Uranmineralisation führen könnte, die einen erheblichen Beitrag zur globalen Uranversorgung leistet.
Die Explorationsstrategie des Unternehmens konzentriert sich darauf, sowohl tiefere, in-situ-wiederherstellbare, paleokanalgebundene Lagerstätten als auch flachere Oberflächenlagerstätten zu identifizieren.
Das Unternehmen plant ein Bohrprogramm im Jahr 2025, um diese Ziele weiter zu testen, wobei die Analyseergebnisse in den kommenden Monaten erwartet werden.
CEO Travis Beinke sagte, dass dieser Schritt das Uran-Explorationsportfolio des Unternehmens stärkt.