Askari Metals (ASX:AS2) hat die Ergebnisse einer umfassenden technischen Überprüfung historischer Explorationsdaten bei seinem Uis-Projekt in Namibia bekannt gegeben, die hochgradige Zinn-, Tantal- und Rubidiummineralisierungen aufzeigen.
Die Überprüfung konzentrierte sich zunächst auf EPL 8535, das südlichste Konzessionsgebiet, das nur 14 km von der in Betrieb befindlichen Zinnmine Uis von Andrada Mining entfernt liegt.
Die Daten umfassen 492 Gesteinsproben, die über freiliegende Pegmatite und handwerkliche Arbeiten gesammelt wurden, wobei herausragende Analyseergebnisse mit bis zu 3,17% Zinnoxid (SnO₂), 5.226ppm Tantalpentoxid (Ta₂O₅) und 0,87% Rubidiumoxid (Rb₂O) zurückkamen.
Beim Kestrel Pegmatit-Ziel, das sich über eine 3 km lange Strecke und bis zu 30 m Breite erstreckt, zeigte Gesteinsprobennahme weitere hochgradige Mineralisierungen, darunter 0,38% SnO₂ und 672ppm Ta₂O₅.
Zudem bestätigte ein bisher unbewertetes Phase-1-Umkehrspülbohrprogramm, das aus 59 Bohrlöchern über 3.523m besteht, weitere Mineralisierungen, mit Abschnitten wie 1m @ 227ppm Ta₂O₅ und 0,26% SnO₂.
Der Direktor von Askari, Herr Gino D'Anna, erklärte: "Das Uis-Projekt entwickelt sich schnell zu einem ernsthaften strategischen Asset für das Unternehmen aufgrund seiner Lage entlang der Streichrichtung der in Betrieb befindlichen Zinnmine Uis."
Askari plant nun eine Folgeexploration, darunter bodengeochemische Programme, erweiterte Gesteinsprobennahme und eine Schurfkampagne zur Definition von Bohrzielen mit hoher Priorität.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Aktienkurs von Askari Metals bei $0,009.