Financial

    Westpac und CBA beschuldigt, im Zusammenhang mit einem $497 Mio. Kredit an Lachszüchter Tassal Greenwashing betrieben zu haben.

    Article Image

    Westpac (ASX:WBC) und die Commonwealth Bank von Australien (ASX:CBA) stehen von führenden Umweltschützern unter Beschuss wegen eines 497 Millionen Dollar schweren, an Nachhaltigkeit gebundenen Kredits an Tassal, ein tasmanisches Lachszuchtunternehmen, das nun im Besitz der kanadischen Gruppe Cooke Aquaculture ist. 

    Kritiker, darunter der Autor Richard Flanagan und der ehemalige ACF-Vorsitzende Geoff Cousins, sagen, der Kredit verfälsche seine Umweltauswirkungen, insbesondere in der Macquarie Harbour, der Heimat des gefährdeten Maugean-Stechrochens und Ort mehrerer Lachsausfälle.

    Der im August 2022 angekündigte Kredit wurde so strukturiert, dass er Tassal mit niedrigeren Zinssätzen belohnt, wenn Umweltleistungskriterien erreicht werden.

    Flanagan und Cousins argumentieren jedoch, dass das Abkommen Greenwashing fördere. Flanagan weist darauf hin, dass Tassal bis 2022 die Zertifizierung des Aquaculture Stewardship Council für die meisten seiner tasmanischen Farmen verloren hatte.

    Er verglich die Behauptung des Unternehmens bezüglich der ASC-Glaubwürdigkeit mit dem Prahlen eines guten Reifens an einem kahlen Fahrzeug.

    Trotz der öffentlichen Gegenreaktion und der Forderungen von Senatorin Jacqui Lambie, die Landwirtschaft in der Macquarie Harbour einzustellen, besteht Tassal darauf, dass seine Praktiken nachhaltig und von Dritten überprüft sind.

    Die EPA von Tasmanien behauptet außerdem, dass die Wasserqualität die beste seit einem Jahrzehnt ist.

    Die Banken verließen sich auf das Beratungsunternehmen Sustainalytics für die Bewertungen der Umweltrisiken, bevor der Kredit vergeben wurde, aber Kritiker bezweifeln, dass eine gründliche Sorgfaltspflicht durchgeführt wurde.

    Die Kontroverse markiert einen breiteren Wandel im Umweltaktivismus, da Aktivisten zunehmend die Finanzinstitute ins Visier nehmen, die ökologisch schädliche Industrien ermöglichen.

    Die Australische Conservation Foundation und ethische Investoren haben den Tassal-Kredit als Musterbeispiel für Greenwashing bezeichnet und fordern die Banken auf, die Integrität ihrer Nachhaltigkeitsrahmen neu zu bewerten.

    AI translator disclaimer
    This AI-generated translation is provided for informational purposes only and may not be completely accurate. Grafa.com is not responsible for any errors, omissions, or inaccuracies in the translation. Users should be aware of its limitations and consult a human translator for critical or sensitive matters. Grafa.com disclaims all warranties and shall not be liable for any damages arising from the use of the translation.
    Disclaimer

    Grafa is not a financial advisor. You should seek independent, legal, financial, taxation or other advice that relates to your unique circumstances. Grafa is not liable for any loss caused, whether due to negligence or otherwise arising from the use of, or reliance on the information provided directly or indirectly by use of this platform.

    Publisher
    Grafa