Die Singapore Exchange wird 2025 Bitcoin-Perpetual-Futures einführen.

Cryptocurrencies

article image

Singapur Exchange Ltd. (SGX) plant, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 Bitcoin Bitcoin (CRYPTO:BTC) Perpetual Futures einzuführen, was einen bedeutenden Schritt in den Kryptowährungsderivatemarkt darstellt.

Die Kontrakte werden ausschließlich institutionellen und professionellen Investoren zur Verfügung stehen, wobei Kleinanleger ausgeschlossen sind.

Die Genehmigung der Monetary Authority von Singapur (MAS) steht noch aus.

Perpetual Futures unterscheiden sich von traditionellen Futures dadurch, dass sie kein Ablaufdatum haben, was eine kontinuierliche Spekulation auf Bitcoin-Preisbewegungen erlaubt.

SGX zielt darauf ab, eine regulierte und sichere Alternative für den Handel mit Kryptowährungs-Futures bereitzustellen, indem es seine Aa2-Kreditwürdigkeit von Moody’s nutzt.

Ein Sprecher erklärte, dass die Initiative darauf abzielt, den institutionellen Marktzugang “signifikant zu erweitern.”

Dieser Schritt steht im Einklang mit der umfassenderen Strategie von Singapur, sich als Zentrum für digitale Vermögenswerte zu positionieren.

Das Land hat krypto-freundliche Vorschriften verabschiedet und die Anzahl der im Jahr 2024 ausgestellten Krypto-Lizenzen verdoppelt.

Branchenexperten sehen in diesem regulatorischen Rahmen eine Förderung von Innovationen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Stabilität.

Der Start spiegelt einen wachsenden Trend unter traditionellen Finanzinstituten wider, Kryptowährungsderivate zu übernehmen.

Japans Osaka Dojima Exchange strebt ebenfalls die Genehmigung an, Bitcoin-Futures zu notieren, was das zunehmende institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten in Asien unterstreicht.

Darüber hinaus hat EDX Markets Anfang dieses Jahres Pläne für Krypto-Futures in Singapur angekündigt.

Arthur Cheong, Gründer von DeFiance Capital, betonte die Bedeutung der Initiative von SGX und erklärte, sie könne die Teilnahme am Bitcoin Basis-Handel erhöhen und langfristige Absicherungsmöglichkeiten bieten.

Der Schritt wird voraussichtlich Risiken im Zusammenhang mit unregulierten Plattformen wie Binance und OKX ansprechen.

Der Einstieg von SGX in Krypto-Derivate erfolgt vor dem Hintergrund schwankender Bitcoin-Preise.

BTC fiel kürzlich um 13,6% innerhalb einer Woche, bleibt aber zentral für institutionelle Anlagestrategien weltweit.

Analysten schlagen vor, dass Perpetual Futures das Vertrauen der Investoren stärken könnten, indem sie ein reguliertes Handelsumfeld bieten.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Preis von Bitcoin (BTC) bei 77.077,07 USD.