SEC-Kommissar sagt, dass Krypto-Transaktionen Wertpapiere sein könnten.
Cryptocurrencies

US Securities and Exchange Commission (SEC) Kommissarin Hester Peirce erklärte, dass die Feststellung, ob eine Transaktion mit digitalen Vermögenswerten als Wertpapiertransaktion qualifiziert, mehr von der Art der Transaktion als vom Vermögenswert selbst abhängt.
Peirce betonte auf der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas die Notwendigkeit eines klaren regulatorischen Rahmens, um zu beurteilen, wann Kryptotransaktionen unter das Wertpapiergesetz fallen.
Sie bemerkte, dass während die meisten Krypto-Vermögenswerte heute wahrscheinlich nicht als Wertpapiere qualifizieren, der Verkauf solcher Token je nach Kontext dennoch eine Wertpapiertransaktion darstellen kann.
„Die meisten Krypto-Vermögenswerte, wie wir sie heute sehen, sind wahrscheinlich nicht selbst Wertpapiere. Das bedeutet nicht, dass man ein Token, das selbst kein Wertpapier ist, nicht in einer Transaktion verkaufen kann, die eine Wertpapiertransaktion ist. Da müssen wir wirklich Anleitung bieten.“, sagte Peirce.
Peirce sagte außerdem, dass erwartet wird, dass mehr digitale Vermögenswerte, die der Definition von Wertpapieren entsprechen, auftauchen werden, insbesondere wenn tokenisierte Aktien und Anleihen auf Blockchain-Netzwerken häufiger werden.
Ihre Kommentare kommen im Zuge der breiteren Bemühungen der SEC, US-Gesetzgeber und der Exekutive, umfassende Kryptoregelungen zu entwickeln, die darauf abzielen, den Wechsel der Branche in ausländische Jurisdiktionen zu verhindern.
Die Krypto-Arbeitsgruppe der SEC, die am 21. Januar 2025— einen Tag nach der Amtseinführung von Präsident Donald Trump — gegründet wurde, hat mehrere Roundtable-Diskussionen mit Branchenführern geführt, um die regulatorische Entwicklung zu unterstützen.
Im Mai 2025 erklärte der SEC-Vorsitzende Paul Atkins vor dem Kongress, dass die Behörde bald ihren ersten ausführlichen Bericht über Kryptowährungsregulierungen veröffentlichen werde.
Peirces Bemerkungen unterstreichen die Komplexität der Anwendung von Wertpapiergesetzen auf digitale Vermögenswerte und die Notwendigkeit klarer Richtlinien zur Unterstützung der Einhaltung.
Die sich entwickelnde regulatorische Umgebung spiegelt die zunehmende Integration tokenisierter Finanzprodukte in das traditionelle Wertpapiersystem wider.