Plume Network, ein Startup, das sich auf Tokenisierung konzentriert, hat 20 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, um seine Plattform für reale Vermögenswerte (RWA) weiterzuentwickeln.
Die Finanzierungsrunde wurde von Brevan Howard Digital, Haun Ventures, Lightspeed Faction und Galaxy Ventures geleitet.
Frühere Investoren wie SV Angels und Portal Ventures beteiligten sich ebenfalls an der Runde.
Diese Investition folgt auf den Start von Plumes Testnet im Juli, in Partnerschaft mit Celestia (CRYPTO:TIA), und markiert einen wichtigen Meilenstein für das Projekt.
Die Plattform zielt darauf ab, Inhabern von tokenisierten Vermögenswerten zu ermöglichen, diese als Sicherheiten für Kredite und andere finanzielle Aktivitäten zu nutzen.
Im September brachte Plume ein tokenisiertes "Mineral Vault" auf den Markt, das tokenisierte Mineralienwerte wie Gold, Silber, Kohle, Rohöl und Erdgas repräsentiert.
Ein Sprecher von Plume sagte, dass das Vault eine finanzielle Beteiligung an der Ressourcenproduktion wie Gold, Silber, Kohle und vor allem Rohöl und Erdgas bietet.
Die Plattform hat 180 Projekte angezogen, die auf ihrer Infrastruktur aufbauen, darunter Credbull, eine dezentrale Kreditplattform.
Im Oktober startete Credbull eine Festzins-Krediteinrichtung auf der Blockchain von Plume, die es Kreditnehmern ermöglicht, Kredite über einen längeren Zeitraum mit festen Zinssätzen aufzunehmen.
Der Markt für RWA-Tokenisierung wächst weiter, wobei andere Projekte im Jahr 2024 Gelder sichern.
Zum Beispiel sammelte Securitise, eine Plattform für digitale Wertpapiere, im Mai 47 Millionen US-Dollar ein, um traditionelle Vermögenswerte in digitale Wertpapiere umzuwandeln.
Zudem sammelte ORA Protocol im Juni 20 Millionen US-Dollar ein, um künstliche Intelligenzmodelle zu tokenisieren.
Tether (CRYPTO:USDT) trat im November ebenfalls in den Tokenisierungsmarkt mit Hadron ein, einer Plattform zur Tokenisierung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen.