OpenAI setzt Beschränkungen nach Anstieg von Ghibli-KI-Kunst fest.

Cryptocurrencies

article image

OpenAI hat vorübergehende Zugriffsbeschränkungen für sein ChatGPT-Bildgenerierungstool implementiert, nachdem ein viraler Trend seine Infrastruktur mit Studio Ghibli-ähnlichen AI-Kunstanfragen überforderte.

„Es ist super, zu sehen, wie die Leute Bilder in ChatGPT lieben, aber unsere GPUs schmelzen. Wir werden vorübergehend einige Zugriffsbeschränkungen einführen, während wir daran arbeiten, es effizienter zu machen,“ erklärte CEO Sam Altman und bestätigte die Maßnahmen am 27. März.

Das Unternehmen startete am 25. März erweiterte Bildgenerierungsfähigkeiten in ChatGPT-4o, die eine Welle von Nutzern auslöste, die von Ghibli inspirierte AI-Kunst erstellten.

Altman nahm zunächst an dem Trend teil und teilte ein Selbstporträt im Ghibli-Stil, stellte aber später klar, dass der Ansturm die Server von OpenAI belastete.

„Außerdem lehnen wir einige Generationen ab, die eigentlich erlaubt werden sollten; wir beheben dies so schnell wie möglich,“ fügte er hinzu.

Rate Limits zielen darauf ab, die Belastung der Infrastruktur zu verwalten, wobei OpenAI erklärt, dass sie eine Überlastung der Server bei plötzlichen Nachfragespitzen verhindern.

Obwohl Altman keinen Zeitrahmen für die Aufhebung der Beschränkungen angab, bemerkte er, dass der kostenlose Tarif bald auf drei tägliche Bildgenerierungen begrenzt sein wird.

Der Trend zog die Teilnahme hochkarätiger Persönlichkeiten an, darunter Tesla-CEO Elon Musk und der KI-Berater des Weißen Hauses David Sacks, die Ghibli-ähnliche Bilder teilten, die Disney-Charaktere und persönliche Ereignisse nachahmten.

Separat berichtete Bloomberg, dass OpenAI in diesem Jahr mit einer Verdreifachung des Umsatzes auf 12,7 Milliarden Dollar rechnet, basierend auf internen Projektionen.

Altman kündigte zuvor Pläne an, GPT-4.5 und GPT-5 in den kommenden Wochen zu veröffentlichen, obwohl die Infrastrukturherausforderungen die Skalierbarkeitsprobleme für KI-Dienste hervorheben.

Die Reaktion von OpenAI unterstreicht den Balanceakt zwischen Innovation und Infrastrukturkapazität, da die Verbreitung generativer KI beschleunigt wird.

Während das Unternehmen daran arbeitet, die Systeme zu optimieren, stehen die Nutzer vorübergehenden Einschränkungen angesichts der steigenden Nachfrage nach kreativen Werkzeugen gegenüber.