Florida Bitcoin Reserve-Gesetz kommt mit einstimmiger Abstimmung voran.

Cryptocurrencies

article image

Der Versicherungs- und Bankunterausschuss von Florida hat einstimmig einen Gesetzentwurf genehmigt, um eine staatliche Bitcoin-Reserve einzurichten, was einen bedeutenden Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten darstellt.

Der von Abgeordnetem Webster Barnaby gesponserte Gesetzentwurf stieß zunächst auf Skepsis aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Marktvolatilität und des fiskalischen Konservatismus.

Jedoch konnte Barnaby den Ausschuss erfolgreich überzeugen und sicherte sich null Gegenstimmen gegen den Vorschlag.

„Diese Reserve wird sicherstellen, dass Florida an der Spitze der Wirtschaftspolitik bleibt,“ erklärte Barnaby.

Die Gesetzgebung erlaubt dem Finanzchef des Staates, öffentliche Gelder in Bitcoin (CRYPTO:BTC) zu investieren, einschließlich Teilen von Floridas 185,7 Milliarden Dollar schweren Pensionsfonds und dem 116,5 Milliarden Dollar Budgetüberschuss.

Laut Samuel Armes, Präsident der Florida Blockchain Business Association (FBBA), könnte die Zuweisung von nur 1 % dieser Mittel eine Reserve von über 3 Milliarden Dollar schaffen.

Armes betonte, dass Florida bereits in kryptobezogene Vermögenswerte über seinen Pensionsfonds investiert hat, einschließlich Aktien wie MicroStrategy und Coinbase.

Der Gesetzentwurf umreißt auch Bestimmungen für das Halten und Verleihen von Bitcoin innerhalb staatlicher Mittel und erlaubt es, in Bitcoin bezahlte Steuern und Gebühren in den allgemeinen Einnahmenfonds zu überführen.

Es befreit diese Investitionen von bestimmten Sicherheitsanforderungen, um Flexibilität bei der Verwaltung der Reserve zu gewährleisten.

Die Führung Floridas hat sich lautstark für Kryptowährungsinitiativen ausgesprochen.

Gouverneur Ron DeSantis, ein bekannter Kritiker von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), hat eine starke Unterstützung für die dezentralisierten Finanzprinzipien von Bitcoin geäußert.

Auch der Sprecher des Repräsentantenhauses Danny Perez und der Senatspräsident Bill Albritton haben die Initiative unterstützt.

Die einstimmige Abstimmung spiegelt die wachsende parteiübergreifende Unterstützung für die Bitcoin-Akzeptanz auf staatlicher Ebene wider.

Während der Gesetzentwurf zur weiteren Beratung an die Legislative geht, positioniert sich Florida als Vorreiter bei der Integration von Kryptowährungen in öffentliche Finanzsysteme.

Sollte die Initiative erfolgreich sein, könnte sie einen Präzedenzfall schaffen, dem andere Staaten folgen könnten.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Bitcoin-Preis bei 79.679,51 US-Dollar.