Die Aktien von eToro steigen nach einem Nasdaq-Börsengang in Höhe von 620 Millionen US-Dollar um 29 %.
Cryptocurrencies

eToro Group Ltd, eine Krypto- und Aktienhandelsplattform, sah bei ihrem Nasdaq-Debüt am 14. Mai ihre Aktien um fast 30% steigen, wobei sie bei 67 $ schloss, im Vergleich zu ihrem IPO-Preis von 52 $.
Dieser Anstieg gab dem Unternehmen eine Marktbewertung von mehr als 5,5 Milliarden $.
Während des Handelstages erreichten die Aktien ein Hoch von 74,26 $, bevor sie niedriger schlossen und im nachbörslichen Handel leicht auf 66,53 $ fielen.
Das Unternehmen sammelte 620 Millionen $ durch den Verkauf von fast 12 Millionen Aktien ein und übertraf damit sein anfängliches Ziel von 500 Millionen $ und 10 Millionen Aktien.
Der IPO-Preis wurde über der zuvor vorgeschlagenen Spanne von 46 $ bis 50 $ pro Aktie festgelegt.
Die Hälfte der verkauften Aktien waren neue Aktien, die von eToro ausgegeben wurden, der Rest kam von bestehenden Aktionären.
Von BlackRock verwaltete Fonds bekundeten Interesse am Kauf von bis zu 100 Millionen $ an Aktien, laut einer SEC-Anmeldung vom 5. Mai.
Robert Francis, eToros Geschäftsführer in Australien, sagte, der IPO sei „ein klares Zeichen dafür, dass das Investieren von Privatpersonen kein vorübergehender Trend, sondern ein langfristiger Trend sei“.
Im Gegensatz dazu fielen die Aktien von Robinhood Markets Inc., einem Konkurrenten, der 2021 an die Börse ging, am gleichen Tag um 1,9% auf 61,39 $.
eToro meldete für 2024 Krypto-Umsätze von 12,1 Milliarden $, was einen signifikanten Anstieg von 3,4 Milliarden $ im Jahr 2023 darstellt.
Allerdings wird erwartet, dass der Anteil von Krypto an den Provisionserlösen von 43% im ersten Quartal 2024 auf 37% im ersten Quartal 2025 sinken wird.
Der IPO wurde von Goldman Sachs, Jefferies, UBS Investment Bank und Citigroup geleitet.
Das öffentliche Angebot von eToro markiert eine Erholung für IPOs in den USA nach Verzögerungen, die Anfang dieses Jahres durch tarifbezogene Marktunsicherheiten verursacht wurden.
Gegründet im Jahr 2007, hatte eToro geplant, 2021 durch eine SPAC-Fusion an die Börse zu gehen, diese Pläne jedoch aufgrund von Marktvolatilität abgesagt.
Andere Krypto-Unternehmen wie Kraken und Circle ziehen ebenfalls in Betracht, 2025 an die Börse zu gehen.