DYDX steigt um 10 %, da 25 % der Gebühren für Token-Rückkäufe verwendet werden.
Cryptocurrencies

Die dezentrale Finanzplattform dYdX (CRYPTO:DYDX) hat ihr erstes Token-Rückkaufprogramm gestartet und verpflichtet sich, 25% ihrer Nettogebühren für monatliche Rückkäufe zu verwenden.
Die Ankündigung am 24. März führte zu einem über 10%igen Anstieg des DYDX-Preises, der laut CoinGecko etwa $0,731 erreichte.
Der Token hat in den letzten zwei Wochen über 21% zugelegt.
Im Rahmen ihres neuen Einnahmenmodells wird dYdX 25% ihrer Nettogebühren für Token-Rückkäufe, 25% für ihr USDC-Liquiditätsbereitstellungsprogramm MegaVault, 10% für die Schatzkammer und 40% für Staking-Belohnungen zuweisen.
Die Plattform erklärte, dass der Prozentsatz für Rückkäufe in Zukunft abhängig von den Diskussionen in der Gemeinschaft erhöht werden könnte.
Die Plattform, die den dezentralen Handel mit Derivaten erleichtert, meldete einen total value locked (TVL) von $279 Millionen, laut DefiLlama.
Sie generierte im Februar $1,29 Millionen an Gebühren und im März bisher $1,09 Millionen.
Der CEO der dYdX Foundation, Charles d’Haussy, äußerte Optimismus über die Zukunft der dezentralen Finanzen und sagte voraus, dass nach dem Sommer eine weitere bedeutende Wachstumsphase beginnen könnte.
„Es wird wahrscheinlich im September beginnen und sich über Monate und Monate hinziehen,“ sagte er in einem Interview.
dYdX wurde 2020 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf den Spothandel, das Verleihen und den Margenhandel, bevor es 2021 mit der Einführung seiner Layer-2-Perpetual-Futures-Börse und des DYDX-Tokens an Bedeutung gewann.
Laut dem Ökosystembericht der Plattform für 2024 wird der Markt für dezentrale Derivate bis 2025 auf $3,48 Billionen wachsen, verglichen mit einem Derivatevolumen von $1,5 Billionen, das 2024 verzeichnet wurde.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Preis für dYdX (DYDX) bei $0,7207.