Bitcoin ist positioniert, um bis 2035 Gold als Inflationsschutz zu konkurrieren.
Cryptocurrencies

Blockstream-CEO Adam Back hat vorgeschlagen, dass Bitcoin (CRYPTO:BTC) die Dominanz von Gold als Inflationsabsicherung innerhalb des nächsten Jahrzehnts herausfordern könnte.
Bei der Paris Blockchain Week 2025 sprach Back von diesem potenziellen Wandel aufgrund steigender globaler Inflation und monetärer Instabilität, die seiner Meinung nach die Bitcoin-Adoption beschleunigen werden.
Back hob die Knappheit von Bitcoin hervor und seine zunehmende Anerkennung als Wertspeicher, ähnlich wie Gold.
Trotz einer 30%-Korrektur von seinem Allzeithoch von $109,000 argumentierte Back, dass die Akzeptanzkurve von Bitcoin ihm einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
„Bitcoin hat den Vorteil, wie Gold zu sein — es ist ein knappes Gut, das sich jedoch auch auf einer Akzeptanzkurve befindet,“ sagte er.
Inflation bleibt weltweit ein dringendes Thema, da große Währungen wie der US-Dollar und der Euro ihre Geldmenge in den letzten fünf Jahren um über 50% erhöht haben.
Back warnte, dass diese monetäre Ausweitung schließlich die Preise für Waren und harte Vermögenswerte wie Immobilien in die Höhe treiben wird.
Er prognostizierte Inflationsraten von 10–15% im nächsten Jahrzehnt, was Bitcoin zu einer attraktiven Alternative zur Vermögenssicherung im Vergleich zu Aktien oder Immobilienmieten macht.
Back betonte auch das Potenzial von Bitcoin, einige der Anwendungsfälle von Gold zu übernehmen, einschließlich der Funktion als geopolitischer Schutz.
„Es gibt eine echte Aussicht, dass Bitcoin mit Gold konkurriert und dann einige der Gold-Anwendungsfälle übernimmt,“ bemerkte er.
Während offizielle Daten der Federal Reserve Bank of Cleveland eine 10-jährige Inflationsrate mit einem jährlichen Durchschnitt von 2,18% schätzen, deuten alternative Indikatoren auf höhere Inflationserwartungen hin.
Eine Umfrage der University of Michigan berichtete von Verbraucher-Erwartungen einer 5%-Inflation für das nächste Jahr und 4,1% über fünf Jahre.
Die Akzeptanz von Bitcoin könnte auch von regulatorischen Änderungen und Finanzprodukten wie US-gestützten Spot-Bitcoin-ETFs profitieren.
Back wies darauf hin, dass neue Genehmigungen und eine kryptofreundlichere Regierung unter Präsident Donald Trump Hindernisse für das Wachstum von Kryptowährungen beseitigt haben.
„US-Regulierungsbehörden haben die ETFs endlich genehmigt,“ sagte Back und fügte hinzu, dass private Investoren die Adoption vorantreiben sollten, bevor Regierungen den Markt betreten.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Bitcoin (BTC)-Preis bei $76,526.13.