Yandal Resources (ASX:YRL) hat sein Q1-Explorationsprogramm über das New England Granite abgeschlossen, welches das neue Salusa-Projekt in der südöstlichen Ecke definiert hat.
Ergebnisse von 23 der 27 Bohrlöcher mit Rückspülung, die den östlichen Rand des NEG testen, hoben eine kontinuierliche Mineralisierung entlang des nordwestlich verlaufenden intrusiven Kontakts hervor.
Schnittstellen umfassen 2m mit 9,4g/t Au und 14m mit 0,8g/t Au.
Die Ergebnisse stimmen mit der früheren Siona-Goldentdeckung überein und zeigen ähnliche Mineralisierungsmuster.
Infill-Gravimetrieuntersuchungen haben die strukturelle Interpretation des NEG-Randes verfeinert und neue Ziele für zukünftige Explorationen enthüllt.
Kulturuntersuchungen haben in den Zielgebieten Caladan und NEG begonnen, wobei die Luftkernbohrungen in Caladan im Mai beginnen sollen.
Dieses Programm wird eine 8 km lange Strecke der Caladan-Faltstruktur testen.
Das Unternehmen prüft auch Optionen für die Gordons Gold- und Mt McClure Goldprojekte aufgrund des steigenden Interesses an Goldprojekten in WA.
Yandal Resources bleibt darauf fokussiert, das Ironstone Well-Barwidgee-Goldprojekt voranzutreiben.
Die Überprüfung dieser nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerte wird die nächsten Schritte für mögliche Veräußerungen bestimmen.
Der Geschäftsführer Chris Oorschot kommentierte, dass die Bohrungen eine kontinuierliche Mineralisierung beim Salusa-Projekt und das Potenzial für weitere Explorationen über das NEG bestätigen.